
#55 Auf den Unterton kommt es (auch) an
Manche Aussage kommt völlig anders an, als sie gemeint war. Das passiert, wenn
der Unterton nicht zum Inhalt passt. Wir spielen in dieser Episode bewusst mit
Untertönen und stellen fest, wie lustig oder verwirrend das klingen kann. Doch nicht
nur bei der Stimme spielt der Unterton die Musik, auch bei Farben oder Hauttönen
unterscheiden wir drei Varianten: warm, kalt oder neutral. Deinen Hautunterton zu
kennen, ist die halbe Miete, wenn es um ein natürliches Makeup oder die richtige
Farbwahl bei der Kleidung geht.