Alle Episoden

#48 Was geht, wenn nix mehr geht

#48 Was geht, wenn nix mehr geht

21m 44s

Ist dir auch manchmal alles zu viel? Wer immer weitermacht und die Warnsignale ignoriert, riskiert einen Zusammenbruch. Damit kennen wir uns aus – leider.

#47 Schubs oder Keule: Im Mentoring ist (fast) alles möglich

#47 Schubs oder Keule: Im Mentoring ist (fast) alles möglich

19m 22s

Manchmal braucht es eine helfende Hand, um am Ball zu bleiben oder eine neue
Herausforderung zu stemmen. Dafür lieben wir Mentoring-Programme! Vor allem
Tanja kennt beide Seiten sehr gut: Sie sucht sich selbst immer wieder Begleitung
durch passende Mentoring-Programme – und hat zudem ein eigenes entwickelt.
Ein Schubser von außen tut einfach gut und hilft sehr beim Vorankommen. In dieser
Episode diskutieren wir, wie wir uns gutes Mentoring vorstellen – und warum wir uns
dabei nicht unbedingt einig sein müssen.

#46 Wohlfühlen beginnt auf dem Kopf

#46 Wohlfühlen beginnt auf dem Kopf

32m 58s

Für jede Haarsituation gibt es die richtige Frisur und das passende Styling. Nur: Wie
und wo findet man die richtige Beratung? Ausgehend von Sandras neuer Frisur
sprechen wir außerdem darüber, wie es mit ihrer Weiterbildung zur Coloristin läuft
und wie ihre 1:1-Haarberatungen davon profitieren. Die Geschichten ihrer Kundinnen
zeigen immer wieder: Friseuren im Salon fehlen leider oft Zeit, Ideen oder auch
Wissen für umfassende Beratungen. Wir diskutieren, warum das so ist – und wie
Sandra diese Lücke schließt.

#45 Fasten oder nicht – tu was für dich

#45 Fasten oder nicht – tu was für dich

31m 14s

Die Fastenzeit erinnert uns daran, Körper und Seele etwas Gutes zu tun. Doch wie –
und was bringt uns das? Für diese Episode tauschen wir Erfahrungen zu diversen
Kuren aus, die wir ausprobiert haben. Fest steht: Wir mögen nicht warten, bis sich
Beschwerden häufen, weil wir unsere Ressourcen aufgebraucht haben. Das Thema
der inneren Reinigung begleitet Sandra auch beruflich: Wenn der Darm Probleme
hat, zeigt sich das oft an der Haut. Ist dir bewusst, wie viel man hier mit einer Kur
bewirken kann?

#44 Routine – die nette Schwester der Disziplin?

#44 Routine – die nette Schwester der Disziplin?

21m 6s

Alltag gibt es in Sandras Leben nicht, einzelne Routinen hingegen schon. Wir
diskutieren, wie das zusammenpasst. wann Routinen hilfreich sind und wie
unterschiedlich diese aussehen können. Bei Tanja ist die Morgenroutine lang und
umfangreich, während für Sandra ihre schnelle Pflegeroutine die einzige Konstante
ist. Wir stellen fest: Routinen machen das Leben leichter. Wenn man etwas Neues
anfängt, braucht man allerdings Disziplin, um sie zu entwickeln. Und das muss man
keineswegs allein schaffen!

#42 Neues Lernen für frische Impulse und ungeahnte Möglichkeiten

#42 Neues Lernen für frische Impulse und ungeahnte Möglichkeiten

22m 48s

Wir lernen mit Begeisterung immer wieder Neues und sprechen in dieser Episode über das Wie und Warum. Wenn die Entscheidung steht, findet sich immer auch ein Weg, über alle Hindernisse hinweg. So recherchiert Sandra vor jeder Weiterbildung Möglichkeiten, um es finanziell leichter zu machen. Wie das geht, verrät sie in dieser Episode. Außerdem sprechen wir darüber, was beim Starten hilft, um nicht in den Möglichkeiten unterzugehen. Für uns ist klar: Du weißt vorher nie, wohin dich das Lernen führt, aber es bringt dich auf jeden Fall weiter.

#41 Auf, auf: Mehr Bewegung trotz voller Tage

#41 Auf, auf: Mehr Bewegung trotz voller Tage

23m 25s

Bewegung und Fitness im Alltag: Wie kriegen wir das hin? Was macht uns Spaß? Was macht keinen Spaß und tut trotzdem gut? Wir haben auf jeden Fall schon so einiges ausprobiert. Im Rückblick hat alles Vor- und Nachteile, die wir ausgiebig diskutieren und dabei auch das ein oder andere Kopfkino auslösen. Fest steht: Je geschmeidiger man ist, im Kopf und Körper, desto besser kommt man durchs Alter. Unser Fazit ist daher ein Rat – auch uns selbst: Bewege dich jeden Tag, besser ein wenig als gar nicht.

#40 Mit Leichtigkeit ins neue Jahr

#40 Mit Leichtigkeit ins neue Jahr

16m 40s

Das neue Jahr ist da und wir sprechen über unsere Wünsche, Pläne und die Frage, ob es überhaupt einen Plan braucht. Wer Sandra kennt, weiß, sie nimmt bei zu viel Planung eher Reißaus. Die Flexibilität, Dinge spontan zu ändern, findet auch Tanja wichtig – allerdings macht sie sich vorab mehr Gedanken und schreibt Ziele auf. Wichtig finden wir beide, dass man schaut: Was brauche ich, um ein gutes Leben zu haben? Abschließend sprechen wir über unsere Wünsche an das neue Jahr und entdecken eine Gemeinsamkeit.

#39 Glanzvolles Finale

#39 Glanzvolles Finale

22m 54s

Weihnachten und Silvester bieten zum Jahresende hin viele Gelegenheiten, nochmal so richtig zu glänzen. Doch wie? Unser Austausch zu aktuellen Trends, Make-up auch ohne Glitzer und den Wert der Klamotte liefert einige Ideen. Ein Tipp dabei: Wenn du zu den Feiertagen etwas Spezielles haben willst, achte eher auf die Frisur als das Make-up! Außerdem teilt Sandra ihr bewährtes Ritual, mit dem sie Zeit für sich findet und sich auf das Event einstimmt. Denn am Ende zählt vor allem die Stimmung.