Alle Episoden

#35 Barefoot Baby: Warum Pflege kaufen, wenn du sie auch selbst machen kannst?

#35 Barefoot Baby: Warum Pflege kaufen, wenn du sie auch selbst machen kannst?

34m 59s

Ihre Cremes stellt Tanja seit einigen Jahre selbst her. Wie es dazu kam und was man dafür braucht, erzählt sie in dieser Folge. Besonderer Bonus: das Rezept ihrer beliebtesten Eigenkreation zum Ausprobieren! Sandra kauft ihre Kosmetik lieber fertig ein und erzählt, was ihr dabei wichtig ist. Außerdem sprechen wir über das Wichtigste bei der Hautpflege und den Wert einer regelmäßigen Pflegeroutine. Dazu gibt es wieder eine kleine Anekdote aus Hollywood, die bestimmt auch dir im Kopf bleibt.

#34 Auf der Suche nach dem WARUM

#34 Auf der Suche nach dem WARUM

23m 25s

Tanja musste in diesem Jahr verletzungsbedingt einige Wochen liegen, Sandra ist dafür besonders hoch hinaus auf den Kilimandscharo geklettert. Was diese zwei Extreme gemeinsam haben? Wir hatten viel Zeit, um losgelöst vom Alltag essenzielle Fragen zu bewegen. Zum Beispiel: Was wollen wir mit unserem Tun bewirken? Wer das für sich beantworten kann, hat es leichter – in jeder Lebenslage. Wir sprechen darüber, welche Antworten wir gefunden haben, welche Rolle Bauchgefühl und Werte spielen – und warum ein Warum wichtig ist.

#33 Hobbies – einfach nur Spaß oder unverzichtbar?

#33 Hobbies – einfach nur Spaß oder unverzichtbar?

28m 23s

Wir lieben unsere Hobbies und möchten keines davon missen. Aber was haben wir davon? Und wie findet man das Richtige? Vom Kiten über Schreiben, Tanzen, Laufen und eigene Kosmetik haben wir viel zu besprechen. Und wir diskutieren, was eigentlich ein Hobby ausmacht. Gehört Freunde treffen auch dazu? Warum ist das Singen für Tanja eher kein Hobby, für viele andere aber schon? Ebenfalls eine Frage: Sollte man seine Hobbies besser in jungen Jahren finden – oder kann man jederzeit einfach mit etwas Neuem beginnen?

#32 Auch Superwomen haben ihre Grenzen…

#32 Auch Superwomen haben ihre Grenzen…

26m 4s

Neuer Job, neue Wohnung, neues Umfeld, das kann bei wenig Auszeiten schnell zu viel werden. Selbst wenn die Aufgaben spannend und die Kollegen toll sind. Die ersten Signale haben wir noch ignoriert oder zumindest unterschätzt – bis Sandra mit Schüttelfrost zusammenklappte und Tanja sich bei einem simplen Ausrutscher den Knöchel kompliziert brach. Was genau passiert ist und welche Strategien uns geholfen haben, das erzählen wir ganz offen in dieser Folge. Damit es dir nicht irgendwann auch so geht.

#31 Wenn Haare ihre Farbe verlieren…

#31 Wenn Haare ihre Farbe verlieren…

29m 30s

In letzter Zeit sind uns viele Geschichten von Frauen mit grauen Haaren begegnet. Deshalb dreht sich diese Episode genau darum. Wir sprechen darüber, ob und wann das Haare färben eine gute Lösung ist – und wieso das zunehmend komplexer werden kann. Außerdem haben wir haben ein paar Tipps für dich, wie das Ergebnis besonders schön wird. Wer mag, kann aber natürlich einfach seine grauen Haare selbstbewusst in Szene setzen – auch dafür haben wir Empfehlungen formuliert. Lehn dich zurück und lass dich inspirieren!

#30 Motivationsschub fürs Sommertraining

#30 Motivationsschub fürs Sommertraining

24m 26s

Regelmäßiges Training tut uns gut. Wir fühlen uns wohler, kommen leichter aus dem Bett und stecken Verletzungen besser weg. Mitten in der Sommerhitze sprechen wir daher in dieser Episode darüber, warum Bewegung uns so wichtig ist und wann uns das Training leichtfällt – oder schwer. Wie kann man sich auch an heißen Tagen zu sportlichen Aktivitäten motivieren? Wir vergleichen unsere Lieblingsaktivitäten, kleinen Tricks und große Leidenschaften. Dabei finden wir so einige Unterschiede – und Gemeinsamkeiten.

#29 Selbstoptimierung – und ihre Grenzen

#29 Selbstoptimierung – und ihre Grenzen

21m 41s

Wie kannst du die beste Version deiner selbst werden – ohne dabei dem Selbstoptimierungswahn anheim zu fallen? Für uns wird im Austausch klarer denn je: Es ist ein Unterschied, ob man etwas aus einer bewussten Entscheidung heraus macht – oder weil man sich dazu gedrängt fühlt. Das eine zeigt Stärke, das andere Unsicherheit. Selbstoptimierung für sich selbst ist also eine gute Sache, aber für andere solltest du dich niemals ändern. Hör mal rein, lehn dich zurück und lass dich inspirieren!

#28 Lust auf Veränderung?!

#28 Lust auf Veränderung?!

23m 17s

Wie kommt man darauf, nach über 30 Jahren Selbstständigkeit in einen Angestellten-Job zu wechseln? Sandra ist diesen Schritt gerade gegangen und erzählt, wie es dazu kam – und warum Veränderungen sie eher reizen als ihr Angst zu machen. Außerdem sprechen wir darüber, woher Sandra neben ihrem neuen Vollzeit-Job noch die Zeit und Energie nimmt, um aktuelle Projekte aus ihrer Selbstständigkeit fortzuführen. Und über das Geheimrezept, dass sie in den Augen ihrer Models rund 10 Jahre jünger wirken lässt.

#27 Da ist Musik drin – und zum Feiern ist es nie zu spät

#27 Da ist Musik drin – und zum Feiern ist es nie zu spät

24m 50s

Bei uns dreht sich diesmal alles um die Musik. Und das aus gutem Grund! Lange nach ihrem Abschluss als autorisierter CVT Vocal Coach konnte Tanja jetzt endlich mit ihrem Ausbildungs-Jahrgang in Kopenhagen feiern. Was Tanja an der Complete Vocal Technique (CVT) begeistert, wie es mit ihren Bands läuft und wie sich der feierliche Abschluss ihrer Ausbildung angefühlt hat, will Sandra natürlich ganz genau wissen Außerdem fachsimpeln wir über die besten Bühnen-Outfits, Plisseefältchen und roten Lippenstift.

#26 Mit neuer Kraft aus der Pause

#26 Mit neuer Kraft aus der Pause

23m 9s

Wir sind wieder da! Mit dieser Episode melden wir uns zurück und berichten, was bei uns in den letzten Wochen so los war. Bei Sandra gab es große Veränderungen, einen (Teil-)Umzug und viel Aufbauarbeit. Ganz im Gegensatz dazu musste Tanja eine Zwangspause einlegen, um sich neu zu sortieren und nicht im Burn-out zu landen. Aber dabei hat sie einiges gelernt, über das sich zu reden lohnt. Das Wichtigste ist: Solange wir unserer Leidenschaft folgen, können Rückschläge uns wenig anhaben.