
#20 Mut zur Oberflächlichkeit
Oberflächlichkeit gilt gemeinhin als etwas Schlechtes. Aber warum eigentlich? Und wer entscheidet das? Unsere Erfahrung zeigt: Manchmal dient sie einfach dem Selbstschutz – als eine Art Abgrenzung. Niemand kann alles und jeden ständig an sich heranlassen. Sich nicht einzulassen, wirkt aber schnell oberflächlich. Wir diskutieren, wann das zum Problem wird und warum es viel häufiger völlig legitim ist. Dabei stellen wir fest: Manchmal sind oberflächliche Begegnungen sogar genau das, was wir brauchen.