#63 Investiere in dich – sonst macht’s keiner!

Shownotes

In dieser Folge geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: Das Investieren in uns selbst – und zwar in jeglicher Hinsicht. Ob Zeit, Geld oder Mut – was braucht es eigentlich, um wirklich an uns zu arbeiten und weiterzukommen? Wir haben unsere Gedanken und Erfahrungen dazu geteilt, wie wir im beruflichen und privaten Bereich Entscheidungen treffen, die uns stärken und weiterbringen.

Kennst du das? Du stehst vor der Frage: "Hole ich mir Hilfe oder mache ich es selbst?" Wir auch. Oft ist es verlockend, alles alleine zu machen – schließlich können wir’s ja, oder? Aber manchmal fühlt es sich einfach besser an, Dinge abzugeben, um den Kopf für die wirklich wichtigen Dinge freizuhaben. Gerade in der Selbstständigkeit haben wir gelernt, wie wertvoll es sein kann, in Unterstützung und die eigene Bildung zu investieren.

Dabei mussten wir feststellen, dass gerade Kreative oft anders ticken. Diese typischen Business-Fragen wie "Wo siehst du dich in fünf Jahren?" können ganz schön Druck machen – uns zumindest. Statt starrem Fünf-Jahres-Plan braucht es oft Raum für Flexibilität. Wir lieben es, verschiedene Wege auszuprobieren, Pläne zu verändern und das Ziel im Fluss zu halten. Für viele Kreative geht es weniger um Zahlen, Daten und Fakten als um das Gefühl, in die richtige Richtung zu gehen.

Und apropos Zahlen: Social Media und die damit verbundene Statistik-Liebe sind so eine Sache für uns. Natürlich ist es toll, wenn man sieht, dass die Community wächst, und Zahlen können motivieren – aber wir haben für uns entschieden, dass sie nicht der Mittelpunkt unseres Schaffens sein dürfen. Social Media ist für uns vielmehr ein Schaufenster. Wer uns dort findet, ist herzlich willkommen, aber wir machen uns keinen Druck, ständig zu posten oder perfekte Zahlen zu liefern.

Natürlich sprechen wir auch über das Thema Geld. Was bedeutet es, in sich selbst zu investieren? Für uns heißt das, mutig zu sein, geduldig zu bleiben und sich selbst auch mal etwas zu gönnen – sei es eine Weiterbildung, eine berufliche Unterstützung oder einfach ein Projekt, das uns privat Freude macht. Und ja, manchmal gibt es dabei auch Fehlgriffe. Nicht jede Weiterbildung bringt uns direkt weiter, aber wir haben gelernt, dass wir immer etwas mitnehmen, selbst wenn es nur eine Erkenntnis über uns selbst ist.

Das Wichtigste ist: Es muss sich gut anfühlen. Egal, ob es um einen Coach, ein Online-Programm oder eine persönliche Entscheidung geht – wenn die Chemie stimmt und es sich richtig anfühlt, dann ist man auf dem richtigen Weg. Wir haben festgestellt, dass es oft die kleinen Schritte sind, die großen Veränderungen bringen können. Zum Beispiel eine erste Stunde mit einem Coach oder ein kleines Produkt, das uns weiterhilft, ohne gleich riesige Summen zu investieren.

Zum Schluss haben wir auch ein bisschen über unsere persönlichen Pläne gesprochen – von Reisen, die uns inspirieren, bis hin zu Träumen wie einem eigenen Camper. Aber egal, was kommt, das Fazit bleibt: Sich selbst etwas Gutes zu tun, sei es beruflich oder privat, ist der Schlüssel zu langfristigem Wachstum und Zufriedenheit.

Also, hör rein, lass dich inspirieren und überleg mal: Wo möchtest du in dich selbst investieren? Schreib uns gern, wir freuen uns auf den Austausch mit dir!

Wir freuen uns, wenn wir dich mit dieser Episode wieder inspirieren konnten und du auch beim nächsten Mal dabei bist.

Infos zu Tanjas Frauenzimmer: Frauenzimmer

Sandra's all you can ask Stunde kann unter diesem Link gebucht werden: All you can ask Stunde

Folge uns gerne auch auf Instagram: Tanja Lipp: https://www.instagram.com/singsalontanjalipp/ Sandra Schneider: https://www.instagram.com/makeupcoaching.sandraschneider/

Du kannst von uns beiden nicht genug kriegen? Hier gibt's mehr: Tanja Lipp: www.tanjalipp.com Sandra Schneider: www.makeupcoaching.com **Unser Kontakt für deine Fragen oder Themenideen: ** Sandra: sandra@makeupcoaching.de Tanja: sing@tanjalipp.com

Titelsong:"Afoch A Frau" von Gnä'Frau

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.